Nagelpilz ( Onychomykose )
Nagelpilz ist ebenfalls eine sehr häufige Erscheinung in der Podologie. Nagelpilz entsteht durch eine Infektion mit Dermatophyten, Hefepilzen oder Schimmelpilzen. Die Ursache ist meist in einer verminderten oder gestörten Immunabwehr zu suchen. Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie, Diabetes und Durchblutungsstörungen sind anfälliger für eine Pilzinfektion. Aber auch Entzündungen am Zeh und Nagel, oder Chemotherapien begünstigen eine Infektion. Die Übertragung erfolgt per Schmier- oder Kontaktinfektion.
Die Symptome sind vielfältig und nicht immer mit bloßem Auge verlässlich diagnostizierbar. Sie reichen von Verdickung und Verfärbung der Nagelplatte bis hin zum Splittern und Ablösen der Nägel. Allerdings können andere Erkrankungen oder auch bestimmte Medikamente ähnliche Erscheinungen hervorrufen.
Deshalb ist es unerlässlich, das mittels einer Laboranalyse eine Nagel- und Hautprobe untersucht wird. Zumal dadurch auch eine genaue Bestimmung des Erregers möglich ist. ( ich hab da ja in den vielen Jahren schon so einiges erlebt... Diagnostik durch die Kugel, rum probieren mit den verschiedenen Lacken, bis hin zu Aussagen wo sich einem die Fußnägel kräuseln. )
Wie sieht es nun mit den Behandlungsmöglichkeiten aus?
Sind weniger als 50% des Nagels betroffen, ist in der Regel eine lokale Therapie ausreichend. Aber Vorsicht vor den Aussagen des Werbefernsehens!! Es reicht eben nicht 2 Wochen pinseln und schwupp ist alles wieder toll. Es stehen verschiedene Salben und Lacke zur Verfügung. Bei ausgedehntem Befall ist jedoch eine systemische ( Ganzkörper innerliche ) Behandlung unerlässlich. Diese Mittel sind allerdings verschreibungspflichtig.
Weitere Möglichkeiten sind Lasertherapie, Cold Plasma Therapie und verschiedenen naturheilkundliche Anwendungen.
Machen Sie sich in jedem Falle aber klar, das die Therapie, egal welche, langwierig ist und auch die Mitarbeit des Patienten erfordert. Ebenso ist es wichtig während der Therapie zusätzliche Hygienemaßnahmen anzuwenden. Beziehen Sie unbedingt auch Ihre Schuhe ein bei Desinfektionsmaßnahmen.
In jedem Falle ist es ratsam nicht einfach einen Lack in der Apotheke zu kaufen, der ist nicht kostengünstig. Vertrauen Sie einem Fachmann, egal ob Arzt oder Podologe. Ich arbeite da auch eng mit dem Arzt zusammen.
Halten Sie sich vor Augen, Nagelpilz ist nicht nur ein kosmetisches Problem sondern ansteckend.
So und nun her mit Ihren und Euren Fragen.